Mit unserem James hoch in die Berge die Mountainbike Weltmeisterschaft 2018 erleben. Das haben wir uns diesen Spätsommer in Lenzerheide gegönnt. Die Stimmung vor Ort aussergewöhnlich in genialer Kulisse der Berge.
Dank Bruno und seinem Sohn Simon hatten wir einen ruhigen Ort um uns hinzustellen. Die Parkplätze im Ort sind eigentlich keine Stellplätze. Trotzdem sind sie zum Übernachten hochbegehrt und am Freitagabend bevor die Party erst richtig losgeht bereits durch dutzende Vans und Camper belegt.
Die Veranstalter informieren mit allen nötigen Infos zur Organisation im Netz.
Für das kommende Jahr 2019 liegen alle Infos auch bereits schon hier.
Die beiden Strecken der Rennkategorien Cross Country (XCO) und Downhill (DHI) liegen gleich beieinander und trotzdem gibt es so manch Meter zu gehen.
Nachdem wir Freitagabend gleich nach Ende unserer Arbeitswoche angereist sind, essen wir Frühstück, bereiten unseren Rucksack für den Tag vor und gehen früh schon los. Die Lautsprecher des Speakers, einige 100m weg sind schon länger unüberhörbar.
Die Patrouille Suisse eröffnet den Event am Samstag Morgen mit einer gewagten Flugshow. Politiker werden durch die Schweizer Armee eingeflogen.
Das „Bikerdorf“. Eine Meile wo sich alle teilnehmenden Teams ihren Platz zur Rennvorbereitung nehmen. Das Heulen der Bikes auf den Rollen omnipräsent. Während sich die Athleten vorbereiten, schlendern wir erstmal durch die Bikermeile und orientieren uns wohin wir uns stellen möchten.
Samstags wird Crosscountry ausgetragen. Am Sonntag Downhill. Wir wollen beide Disziplinen sehen und feiern die Athleten und Athletinnen beider Disziplinen mit all den anderen 65’000 angereisten Zuschauern am Berg.
Das lokale Highlight: Der Schweizer und XC Spezialist Nino Schurter dominiert seit Jahren den Weltcup wie auch dieses Rennen der Weltmeisterschaft. Er gewinnt und holt sich seinen verdienten 7. Elite Weltmeistertitel!
Uns hat auch die Disziplin Downhill sehr beeindruckt. Wagemutig, gut bestückt mit Protektoren und Integralhelm stürzen sich die Fahrer den Hang hinunter.
Sprünge die wir nur aus dem Sportkanal am Fernseher kennen, bieten die Sportler live und werden vom Publikum durch euphorisches Anfeuern unterstützt.
Genial finden wir, dass solche Anlässe vor unserer Haustüre stattfinden dürfen. Beste Werbung für den tollen Sport und unser wunderschönes Land.
Lenzerheide – 2019 kommen wir wieder !
Kommentar verfassen